Aufgaben
Werden Sie Teil unseres Teams! Die Abteilung Standortpolitik sucht Verstärkung, die mit Tatkraft, Ideen und Know-how unser vielseitiges Aufgabenspektrum bereichert. Ziel der Arbeit im Team Standortpolitik ist, bei Politik und Verwaltung auf bestmögliche Standortbedingungen für das Handwerk hinzuwirken. Zahlen, Daten und Fakten rund um das Handwerk sind dafür eine wichtige Grundlage.
- Sie erarbeiten Stellungnahmen und Positionspapiere zu standort- und handwerkspolitischen Themen, in diesem Jahr mit besonderem Fokus auf die Kommunalwahl.
- Sie organisieren Gesprächsrunden wie auch Veranstaltungen zum Austausch zwischen „dem Handwerk“ mit Vertreter:innen aus Verwaltung und Politik.
- Sie bereiten statistisches Material auf als Grundlage der politischen Interessenvertretung.
- Sie führen Konjunktur-, Struktur-, Gewerbeflächen- und Verkehrsumfragen durch und werten diese aus.
- Sie vertreten Handwerksinteressen in wirtschaftspolitischen Gremien auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.
- Die Stelle umfasst 20 Std/ Woche und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025.